Vergleich der Tools für Fotografen: Lightroom, ON1, Capture One und Luminar

Entdecke die Unterschiede zwischen Lightroom, ON1, Capture One und Luminar: Welche Software eignet sich für Amateure, welche für Profis, und welche ist die günstigere Option?
🍳 Das richtige Fotobearbeitungswerkzeug wählen
Wenn Sie Fotograf sind, standen Sie wahrscheinlich schon vor der endlosen Debatte: Lightroom vs. ON1 vs. Capture One vs. Luminar. Jedes dieser Tools verspricht, Ihre Fotos fantastisch aussehen zu lassen, aber sie unterscheiden sich in Philosophie, Funktionen, Kosten und Zielgruppe.
Ob Sie ein Amateur sind, der Familienfotos macht, oder ein Profi, der High-End-Modeaufträge bearbeitet, die Wahl der richtigen Software kann Ihren Workflow dramatisch verändern.
In diesem Artikel werden wir jedes Werkzeug aufschlüsseln, erklären, wofür es am besten geeignet ist, für wen es ideal ist und wie viel es kostet – damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
🌟 Adobe Lightroom
Adobe Lightroom ist wohl die beliebteste Fotobearbeitungssoftware. Seit über einem Jahrzehnt bildet es das Rückgrat der digitalen Fotografie.
Für wen es geeignet ist
Lightroom ist unglaublich vielseitig.
- Amateure: Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und es gibt unzählige Tutorials online.
- Profis: Lightroom bietet erweiterte Bearbeitungswerkzeuge, Farbkorrektur (Color Grading) und Tethered Shooting mit Plugins.
Es ist außerdem Cloud-integriert, was bedeutet, dass Sie Ihre Bearbeitungen über mehrere Geräte hinweg synchronisieren können – ein großer Vorteil für Fotografen, die viel unterwegs sind.
Hauptfunktionen
- Nicht-destruktive RAW-Bearbeitung
- Farbkorrektur (Color Grading) und LUTs
- Objektivkorrektur und -profile
- Stapelverarbeitung
- Mobile und Web-Integration
Kosten
- Adobe Lightroom (als Teil der Creative Cloud) kostet 9,99 $/Monat für Fotografen (inklusive Photoshop).
- Lightroom Classic (nur Desktop) ist ebenfalls im Plan enthalten.
Vorteile: Industriestandard, unzählige Tutorials, Cloud-Synchronisierung. Nachteile: Abonnement-Modell, kann für Gelegenheitsnutzer überladen wirken.

💻 ON1 Photo RAW
ON1 Photo RAW ist eine starke Alternative für Fotografen, die eine All-in-One-Lösung wünschen, ohne auf Adobe angewiesen zu sein.
Für wen es geeignet ist
- Amateure: Die Lernkurve ist sanft. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und es ist ideal für Hobbyisten, die kreative Filter und Presets wünschen.
- Profis: ON1 bietet Ebenen, Maskierung sowie HDR-/Fokus-Stacking-Tools, die Profis für erweiterte Workflows nutzen können.
Es ist besonders beliebt bei Fotografen, die einen Kauf, kein Abonnement bevorzugen.
Hauptfunktionen
- Nicht-destruktive RAW-Bearbeitung
- Ebenen und Maskierung wie Photoshop
- KI-gesteuerter Himmelsaustausch und Porträtretusche
- Stapelverarbeitung und Presets
- Integrierte Filter und Effekte
Kosten
- Einmaliger Kauf: 99,99 $ für ON1 Photo RAW 2025
- Optionaler jährlicher Upgrade-Plan für neue Versionen
Vorteile: Einmaliger Kauf, leistungsstarke kreative Tools, solider Workflow. Nachteile: Etwas langsamer als Lightroom bei der Stapelverarbeitung, kleinere Benutzergemeinschaft.

🖌 Capture One
Capture One ist die bevorzugte Software für professionelle Fotografen, insbesondere in der Mode-, Studio- und kommerziellen Arbeit.
Für wen es geeignet ist
- Amateure: Weniger anfängerfreundlich; die Benutzeroberfläche ist komplex, aber wenn man geduldig ist, kann man es erlernen.
- Profis: Ideal für angebundene Studio-Shootings (Tethered Studio Shoots), High-End-Farbkorrektur und präzise RAW-Bearbeitung.
Es ist auf Farbgenauigkeit optimiert und unterstützt Mittelformatkameras nativ.
Hauptfunktionen
- Erweiterte Farbkorrektur (Color Grading) und Farbprofile
- Leistungsstarkes Tethered Shooting
- Ebenenbasierte Anpassungen
- High-End-RAW-Verarbeitung
- Detailliertes Metadatenmanagement bei Stapelverarbeitung
Kosten
- Abonnement: 29 $/Monat (Capture One Pro für eine Marke) oder 299 $/Jahr für die Vollversion
- Einmalige dauerhafte Lizenz: 299 $+ je nach Version
Vorteile: Profi-Qualität, erweiterte Farbwerkzeuge, ausgezeichnetes Tethering. Nachteile: Teuer, steilere Lernkurve, Overkill für Gelegenheitsfotografen.

🌅 Luminar AI & Luminar Neo
Luminar konzentriert sich stark auf KI-gestützte Bearbeitung, wodurch komplexe Bearbeitungen schnell und zugänglich werden.
Für wen es geeignet ist
- Amateure: Perfekt für diejenigen, die großartig aussehende Fotos mit minimalem Aufwand wünschen. KI-Tools wie Himmelsaustausch und Porträtretusche sind sehr anfängerfreundlich.
- Profis: Kann für schnelle Bearbeitungen und kreative Workflows verwendet werden, ist aber normalerweise nicht die primäre Software für High-End-Retusche.
Hauptfunktionen
- KI-Himmelsaustausch und Atmosphären-Tools
- Porträtretusche
- Filter und LUTs
- Ebenen und Maskierung
- Ein-Klick-Verbesserungen
Kosten
- Einmaliger Kauf: 79–99 $, je nach Version
- Optionales Abonnement für zusätzliche Funktionen und Updates
Vorteile: Schnell, KI-gesteuert, intuitiv, erschwinglich. Nachteile: Nicht so präzise wie Lightroom oder Capture One, eingeschränkte Stapelbearbeitung für professionelle Workflows.

💡 Vergleichstabelle
Software | Ideal für | Preis | Stärken | Schwächen |
---|---|---|---|---|
Lightroom | Amateure & Profis | 9,99 $/Monat | Cloud-Synchronisierung, Industriestandard | Abonnement, kann überladen wirken |
ON1 Photo RAW | Amateure & Semi-Profis | 99 $ einmaliger Kauf | Einmaliger Kauf, Ebenen, Presets | Kleinere Community, etwas langsamer |
Capture One | Profis | 29 $/Monat oder 299 $/Jahr | Farbkorrektur, Tethering, Präzision | Teuer, steile Lernkurve |
Luminar AI/Neo | Amateure & Hobbyisten | 79–99 $ einmaliger Kauf | KI-Tools, schnelle Bearbeitung, intuitiv | Eingeschränkte Stapelbearbeitung, weniger präzise |
🎯 Welche Software sollten Sie wählen?
- Wenn Sie gerade erst anfangen: Luminar oder ON1 sind fantastisch zum Lernen, ohne sich auf Abonnements festzulegen.
- Wenn Sie ein Enthusiast sind: Lightroom ist vielseitig, weit verbreitet und kann mit Ihren Fähigkeiten wachsen.
- Wenn Sie ein Profi sind: Capture One ist unübertroffen für Studio- und Modeaufnahmen. Lightroom funktioniert auch, wenn Cloud-Synchronisierung wichtig ist.
- Wenn Sie Abonnements hassen: ON1 und Luminar bieten einmalige Käufe an, was sie langfristig günstiger macht.
🔧 Praktische Tipps
- Vor dem Kauf testen — die meisten bieten Testversionen an.
- Der Workflow zählt mehr als die Software — ein guter Fotograf kann in jedem dieser Programme großartige Bilder erstellen.
- Werkzeuge bei Bedarf kombinieren — einige Profis nutzen Lightroom zur Katalogisierung und Capture One für die Farbkorrektur.
- Budget vs. Funktionen — überlegen Sie, was Sie am dringendsten benötigen: Stapelbearbeitung, KI-Verbesserungen, Tethering oder Portabilität.
🏁 Fazit
Die Wahl des richtigen Fotobearbeitungswerkzeugs hängt von Ihrem Kenntnisstand, Ihrem Workflow und Ihrem Budget ab.
- Amateure: Luminar oder ON1 sind einfach zu bedienen und erschwinglich.
- Semi-Profis / Enthusiasten: Lightroom oder ON1 bieten ein Gleichgewicht aus Leistung und Zugänglichkeit.
- Profis: Capture One oder Lightroom (mit Photoshop) sind Industriestandard.
Letztendlich ist das beste Werkzeug das, das Sie tatsächlich konsequent nutzen werden. Lassen Sie sich nicht von Markennamen oder Hype ablenken – konzentrieren Sie sich auf Ihren Workflow, Ihren Aufnahmestil und Ihr Budget.
Investieren Sie in Software, die das Fotografieren angenehm und effizient macht, und Sie werden weniger Zeit damit verbringen, sich über die Ausrüstung Gedanken zu machen, und mehr Zeit damit, wunderschöne Bilder zu erstellen.