📷 PhotoRecipes
Werkzeuge für Fotografen

Die besten Nikon Z-Objektive: Ein praktischer Ratgeber für Qualität und Vielseitigkeit

Die besten Nikon Z-Objektive: Ein praktischer Ratgeber für Qualität und Vielseitigkeit

Entdecken Sie die besten und hochwertigsten Nikon-Z-Objektive für jeden Fotografen: von kompakten Festbrennweiten bis zu professionellen Zooms und Tele-Optionen.

Wenn Sie mit einer spiegellosen Nikon Z Kamera fotografieren, ist das Objektiv-Line-up einer der besten Teile des Systems. Nikon hat ernsthafte Anstrengungen unternommen, um Z-Bajonett-Objektive zu entwickeln, die Schärfe, Geschwindigkeit und Kompaktheit in Einklang bringen. Egal, ob Sie Hobbyfotograf mit einer Z5 sind oder professionell mit einer Z8 oder Z9 arbeiten, das richtige Objektiv kann Ihre Bilder transformieren.

In diesem Leitfaden werde ich die nützlichsten und hochwertigsten Nikon Z Objektive vorstellen, von budgetfreundlichen Festbrennweiten bis hin zu professionellen Zoomobjektiven. Ich erkläre, wofür jedes Objektiv am besten geeignet ist, für wen es gedacht ist und welche Art von Ergebnissen Sie erwarten können.


Was Nikon Z Objektive so besonders macht

Bevor wir uns in die Liste stürzen, lohnt es sich zu verstehen, warum Nikons Z Objektive einen so guten Ruf haben.

  • Breites Bajonett, kurzes Auflagemaß: Der Durchmesser des Z-Bajonetts von 55 mm und das kurze Auflagemaß von 16 mm ermöglichen optische Designs, die über den gesamten Bildbereich schärfer sind.
  • Schärfe von Rand zu Rand: Selbst bei Offenblende zeigen die meisten Z Objektive minimale Verzerrungen und chromatische Aberrationen.
  • Konsistente Bauweise und Ergonomie: Insbesondere die Objektive der S-Linie fühlen sich hochwertig an – wetterfest, geschmeidige Fokusringe und taktile Bedienelemente.
  • Zukunftssicherheit: Nikon erweitert ständig sowohl die Vollformat- als auch die DX-Format-Z-Objektive, sodass Sie Ihr Kit erweitern können, ohne das System zu wechseln.

1. Nikon Z 24–70mm f/4 S — Der Alltags-Champion

Das Nikon Z 24–70mm f/4 S wird oft mit der Z5, Z6 und Z7 gebündelt – und das aus gutem Grund. Es ist leicht, wetterfest und optisch exzellent.

  • Ideal für: Reisen, Street-Fotografie, allgemeine Nutzung
  • Vorteile: Scharf über alle Brennweiten hinweg, minimale Verzerrung, kompaktes einziehbares Design
  • Nachteile: Beschränkt auf f/4, was bei wenig Licht einschränkend sein kann

Für die Reise- oder Alltagsfotografie ist dieses Objektiv kaum zu schlagen. Es ist klein genug, um es überallhin mitzunehmen, und liefert professionelle Bildergebnisse, besonders in Kombination mit einem hochauflösenden Sensor wie der Z7 II.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_1.webp


2. Nikon Z 24–70mm f/2.8 S — Das professionelle Arbeitstier

Wenn Sie etwas Lichtstärkeres benötigen, ist das 24–70mm f/2.8 S eines der schärfsten Zoomobjektive, die Nikon je hergestellt hat.

  • Ideal für: Hochzeits-, Event- und Porträtfotografen
  • Vorteile: Hervorragende Schärfe bei allen Blenden, schneller und leiser Autofokus, minimales Focus Breathing
  • Nachteile: Größer und teurer als die f/4-Version

Profis verlassen sich oft auf dieses Objektiv als ihr Hauptwerkzeug – es liefert herausragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und erzeugt wunderschöne Farben und Kontraste.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_2.webp


3. Nikon Z 14–30mm f/4 S — Das kompakte Ultra-Weitwinkel

Für Landschafts-, Architektur- oder Innenraumfotografie ist das Z 14–30mm f/4 S eine brillante Wahl. Es ist scharf, leicht und akzeptiert Standard-82-mm-Filter (was bei Ultra-Weitwinkelobjektiven selten ist).

  • Ideal für: Landschaft, Reise, Architektur
  • Vorteile: Kompakt, Filter-freundlich, exzellente Randschärfe
  • Nachteile: Die f/4-Blende schränkt das Potenzial für Astrofotografie ein

Es ist eines der praktischsten Ultra-Weitwinkelobjektive, die Sie kaufen können – besonders wenn Sie wandern oder mit leichtem Gepäck reisen möchten, ohne die Bildqualität zu opfern.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_3.webp


4. Nikon Z 20mm f/1.8 S — Der Landschafts- und Astro-Spezialist

Das Z 20mm f/1.8 S bietet atemberaubende Schärfe von Rand zu Rand und minimale Koma-Aberration, was es zu einer Top-Wahl für Nachtfotografen macht.

  • Ideal für: Astrofotografie, Landschaften, Umgebungsporträts
  • Vorteile: Große Blendenöffnung, hervorragende optische Korrektur, wetterfest
  • Nachteile: Etwas groß für eine Festbrennweite

Seine Fähigkeit, Sterne selbst in den Ecken scharf abzubilden, zählt es zu den besten Ultra-Weitwinkel-Festbrennweiten, die Nikon je hergestellt hat.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_4.webp


5. Nikon Z 35mm f/1.8 S — Die klassische Alltags-Festbrennweite

Jeder Fotograf profitiert von einer 35mm Festbrennweite, und Nikons Z 35mm f/1.8 S liefert ab.

  • Ideal für: Street-Fotografie, Reisen, Umgebungsporträts
  • Vorteile: Exzellente Schärfe und Farbwiedergabe, schneller AF, sanftes Bokeh
  • Nachteile: Etwas teuer im Vergleich zu DSLR-35mm-Objektiven

Das 35-mm-Sichtfeld ist vielseitig und natürlich – weit genug für den Kontext, aber intim genug für Storytelling.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_5.webp


6. Nikon Z 50mm f/1.8 S — Die Festbrennweite mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Z 50mm f/1.8 S mag nicht exotisch sein, aber es ist ein optisches Kraftpaket.

  • Ideal für: Porträts, wenig Licht, allgemeine Fotografie
  • Vorteile: Herausragende Schärfe, minimale chromatische Aberration, schneller Fokus
  • Nachteile: Größer als ältere F-Mount 50mm-Objektive

Viele Fotografen sagen, es leistet so viel wie ein f/1.4-Objektiv anderer Marken. Für den Preis ist es eine der klügsten Anschaffungen im Z Line-up.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_6.webp


7. Nikon Z 85mm f/1.8 S — Der Porträt-Meister

Das Z 85mm f/1.8 S ist schlichtweg eines der besten Porträtobjektive von Nikon.

  • Ideal für: Porträts, Studio, Hochzeiten
  • Vorteile: Cremiges Bokeh, atemberaubender Mikrokontrast, präziser Autofokus
  • Nachteile: Keine signifikanten in seiner Klasse

Es bildet Hauttöne wunderschön ab und isoliert Motive mit natürlicher Tiefe – ein Muss für Profis, die klassische Porträtergebnisse wünschen.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_7.webp


8. Nikon Z 70–200mm f/2.8 VR S — Der König der Teleobjektive

Für professionelle Telearbeit sticht das 70–200mm f/2.8 VR S heraus.

  • Ideal für: Sport, Tierwelt, Porträts, Events
  • Vorteile: Schnelle f/2.8-Blende, Vibrationsreduzierung, außergewöhnliche Bildqualität
  • Nachteile: Schwer und teuer

Es ist ein Flaggschiff-Objektiv – vielseitig, gestochen scharf und gebaut wie ein Panzer. Die Stabilisierung und Fokusgenauigkeit sind hervorragend, selbst beim Verfolgen schneller Motive.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_8.webp


9. Nikon Z 100–400mm f/4.5–5.6 VR S — Der Wildlife-Leistungsträger

Wenn Sie eine große Reichweite benötigen, ohne zu extremen Lösungen greifen zu müssen, ist das Z 100–400mm f/4.5–5.6 VR S ein großartiger Kompromiss.

  • Ideal für: Tierwelt (Wildlife), Sport, Outdoor-Events
  • Vorteile: Exzellente Reichweite, schneller AF, leicht für seine Brennweite
  • Nachteile: Für Gelegenheitsfotografen eher teuer

Es ist überraschend scharf bei allen Brennweiten und passt hervorragend zur Z8 oder Z9 für Action- und Tierfotografie.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_9.webp


10. Nikon Z 28–75mm f/2.8 — Die Budget-Profi-Option

Für Fotografen, die f/2.8-Flexibilität wünschen, ohne Flaggschiff-Preise zu zahlen, bietet das Z 28–75mm f/2.8 einen exzellenten Wert.

  • Ideal für: Events, Reisen, allgemeine Nutzung
  • Vorteile: Erschwinglich, lichtstarke Blende, gute Bildqualität
  • Nachteile: Nicht ganz so scharf oder wetterfest wie das 24–70mm f/2.8 S

Es ist eine großartige Mittelweg-Wahl – leichter, billiger und immer noch hell genug für kreative Schärfentiefe.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_10.webp


Bonus: Nikon Z DX Objektive (für Z30, Z50, Zfc Benutzer)

Wenn Sie mit einer APS-C Z Kamera fotografieren, haben Sie immer noch einige exzellente native Optionen:

  • Z DX 16–50mm f/3.5–6.3 VR: Kompakt und scharf – das perfekte Alltags-Kit-Objektiv.
  • Z DX 50–250mm f/4.5–6.3 VR: Große Reichweite für Sport oder Wildlife.
  • Z DX 24mm f/1.7: Eine kleine, lichtstarke Festbrennweite, die ideal für Reisen und wenig Licht ist.

Diese Objektive halten Ihr Setup leicht, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, und sind preislich gut für Hobbyfotografen geeignet.

https://photo.recipes/static/blog/best_nikon_lens_camera_11.webp


Was ist das Beste für Sie?

Hier ist eine kurze Zusammenfassung, abhängig von Ihrem Stil und Budget:

TypEmpfohlenes ObjektivWarum
Anfänger/ReiseZ 24–70mm f/4 SVielseitig, leicht, scharf
PorträtZ 85mm f/1.8 SWunderschöne Subjektisolierung
Landschaft/AstroZ 20mm f/1.8 SScharfe Sterne, weiter Blickwinkel
Professioneller AllrounderZ 24–70mm f/2.8 SIndustriestandard
Wildlife/SportZ 100–400mm f/4.5–5.6 VR SGroße Reichweite und Geschwindigkeit
Budget-Zoom mit hoher LichtstärkeZ 28–75mm f/2.8Erschwingliche f/2.8-Option

Fazit

Das Nikon Z Ökosystem hat sich zu einem der vollständigsten und leistungsstärksten spiegellosen Systeme auf dem Markt entwickelt. Von kompakten Festbrennweiten bis hin zu professionellen Zoomobjektiven gibt es ein Objektiv für jeden Stil und jedes Budget.

Wenn Sie gerade erst anfangen, sind das 24–70mm f/4 S oder das 50mm f/1.8 S die besten Einstiegspunkte. Profis können ihr Kit getrost um das 24–70mm f/2.8, 70–200mm f/2.8 und 85mm f/1.8 aufbauen, um konsistente Ergebnisse in jeder Umgebung zu erzielen.

Wofür Sie sich auch entscheiden, Nikons Z Objektive sind der Beweis dafür, dass durchdachtes Design und optische Exzellenz koexistieren können – und geben jedem Fotografen, ob Amateur oder Profi, die Werkzeuge an die Hand, um seine Vision klar und wunderschön festzuhalten.