Objektiver Testbericht: Fujifilm Fujinon XF 18mm f/2 R
Das Fujifilm Fujinon XF 18mm f/2 R ist ein bemerkenswertes Objektiv innerhalb des Fujifilm X-Systems, das sich durch seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht auszeichnet. Als Festbrennweite mit einer äquivalenten Brennweite von 27mm im Kleinbildformat (basierend auf dem APS-C-Sensor der X-Serie Kameras) bietet es eine vielseitige Weitwinkelperspektive, die in zahlreichen fotografischen Disziplinen ihren Platz findet. Dieses Objektiv ist ein frühes Mitglied der XF-Objektivreihe und hat sich trotz seines Alters einen festen Platz im Herzen vieler Fujifilm-Nutzer erobert.
Design und Verarbeitungsqualität
Eines der hervorstechendsten Merkmale des XF 18mm f/2 R ist zweifellos seine außergewöhnlich kompakte und leichte Konstruktion. Mit einem Gewicht von nur 116 Gramm ist es kaum spürbar an der Kamera und prädestiniert für den täglichen Einsatz. Seine "Pancake"-Form macht es zu einem idealen Begleiter für Reisen und Situationen, in denen Diskretion gefragt ist. Das Gehäuse ist aus einer hochwertigen Metalllegierung gefertigt, was dem Objektiv eine solide Haptik verleiht und Langlebigkeit verspricht. Der Blendenring, ein Markenzeichen der "R"-Serie von Fujifilm, bietet eine taktile Steuerung der Blende in Drittelstufen, was ein intuitives und direktes Arbeiten ermöglicht. Der Fokusring ist ebenfalls gut dimensioniert und läuft geschmeidig, was eine präzise manuelle Fokussierung erlaubt. Mit einem Filtergewinde von 52mm lassen sich gängige Filter problemlos anbringen, ohne das kompakte Profil des Objektivs wesentlich zu beeinträchtigen.
Optische Leistung
Das Fujifilm XF 18mm f/2 R ist mit 8 Linsen in 7 Gruppen konstruiert und verspricht eine gute Abbildungsleistung, die den Anforderungen einer Vielzahl von Szenarien gerecht wird. Die maximale Blendenöffnung von f/2 ist für eine Weitwinkel-Festbrennweite recht lichtstark und ermöglicht das Fotografieren unter schwierigen Lichtverhältnissen sowie das Freistellen von Motiven vom Hintergrund, wenngleich der Weitwinkelcharakter diesen Effekt auf APS-C-Sensoren etwas mindert. Die sieben abgerundeten Blendenlamellen tragen zu einem angenehmen Bokeh bei, insbesondere bei Nahaufnahmen.
In Bezug auf die Schärfe liefert das Objektiv in der Bildmitte bei Blende f/2 eine respektable Leistung, die sich beim Abblenden auf f/4 oder f/5.6 deutlich verbessert. An den Rändern kann die Schärfe bei offener Blende leicht abfallen, was bei Weitwinkelobjektiven nicht ungewöhnlich ist, aber für die meisten Anwendungen immer noch akzeptabel ist. Chromatische Aberrationen und Verzeichnungen werden von der Kamera-Software und in der Nachbearbeitung in der Regel gut korrigiert, sodass die endgültigen Bilder sauber und natürlich wirken. Die Farbwiedergabe ist typisch für Fujifilm-Objektive, mit satten und lebensechten Tönen.
Autofokus-Leistung
Der Autofokus des XF 18mm f/2 R ist für ein Objektiv dieser Generation zuverlässig und ausreichend schnell für die meisten Anwendungen, für die es konzipiert wurde. Er ist in der Regel leise und präzise, was es zu einem guten Werkzeug für Street- und Dokumentarfotografie macht, wo schnelle und diskrete Fokussierung von Vorteil ist. Die Naheinstellgrenze von 0,18 Metern in Kombination mit einer maximalen Vergrößerung von 0,14x erlaubt es, relativ nah an Motive heranzukommen und interessante Perspektiven zu schaffen, auch wenn es sich nicht um ein Makroobjektiv handelt.
Anwendungsbereiche und Stärken
Das XF 18mm f/2 R glänzt in einer Reihe von spezifischen Anwendungsbereichen, die seine einzigartigen Eigenschaften optimal nutzen:
- Street Photography: Seine unauffällige Größe und das geringe Gewicht machen es zum idealen Begleiter für Straßenfotografen. Die 27mm-Äquivalenz bietet eine natürliche Weitwinkelperspektive, die sich hervorragend für die Erfassung von Szenen und Momenten im urbanen Umfeld eignet, ohne zu extrem zu wirken. Die schnelle Blende f/2 ermöglicht zudem das Fotografieren in den Dämmerungsstunden oder in Innenräumen.
- Landschaftsfotografie: Obwohl es nicht das breiteste Objektiv im Fujifilm-Lineup ist, bietet die 18mm-Brennweite einen ansprechenden Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen. Das kompakte Design ist ein klarer Vorteil für Wanderer und Reisende, die Wert auf leichtes Gepäck legen. Bei Blenden um f/8 liefert es eine sehr gute Schärfe über das gesamte Bildfeld.
- Dokumentarfotografie: Die Kombination aus kompakter Größe, relativ schneller Blende und diskreter Optik macht das XF 18mm f/2 R zu einem hervorragenden Werkzeug für dokumentarische Zwecke. Es ermöglicht Fotografen, in Situationen zu arbeiten, in denen große oder auffällige Objektive unerwünscht wären.
- Alltags- und Reisefotografie: Für den täglichen Gebrauch oder auf Reisen ist dieses Objektiv aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines geringen Gewichts eine ausgezeichnete Wahl. Es deckt einen Großteil der typischen fotografischen Bedürfnisse ab, von Stadtansichten über Porträts in der Umgebung bis hin zu Innenaufnahmen.
Einschränkungen und Überlegungen
Trotz seiner vielen Vorzüge weist das XF 18mm f/2 R auch einige Punkte auf, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Eine integrierte optische Bildstabilisierung fehlt, was bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei der Verwendung an älteren Fujifilm-Kameras ohne In-Body Image Stabilization (IBIS) zu höheren ISO-Werten oder der Notwendigkeit eines Stativs führen kann. Obwohl die Schärfe im Zentrum gut ist, sollten Randdetails bei Offenblende nicht überkritisch betrachtet werden. Für pixelgenaue Perfektionisten mag dies ein kleiner Kompromiss sein, doch für die meisten Anwendungen ist die Leistung mehr als ausreichend.
Fazit
Das Fujifilm Fujinon XF 18mm f/2 R ist ein klassisches Objektiv, das auch heute noch seinen Wert hat. Es ist ein Objektiv mit Charakter, das sich nicht durch absolute, makellose optische Perfektion auszeichnet, sondern durch seine hervorragende Balance aus Kompaktheit, Gewicht, Verarbeitungsqualität und einer ansprechenden optischen Leistung. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die ein unauffälliges, leichtes und vielseitiges Weitwinkelobjektiv für ihre Fujifilm X-Kamera suchen. Seine Stärken liegen klar in der Street-, Landschafts-, Dokumentar- und Alltagsfotografie, wo es dank seiner Lichtstärke und seiner handlichen Größe stets bereit ist, den Moment festzuhalten. Für Fujifilm-Nutzer, die ein kompaktes Weitwinkel-Arbeitspferd suchen, bleibt das XF 18mm f/2 R eine überaus attraktive und empfehlenswerte Option.
